Herzlich willkommen auf QMKontakt.de
Hier finden Sie Informationen zu unserem Musterhandbuch für Prüf- und Kalibrierlabore.
Unsere Vorlage zur zur DIN EN ISO IEC 17025:2018 wird inzwischen von einigen DAkkS-Begutachtern empfohlen. Das liegt wohl daran, das unsere Vorlage wirklich jede Normforderung beachtet und absolut praktikabel ist. Natürlich erfüllen wir auch die Anforderungen an ein Flex-Audit. Die Zeit zur Umsetzung der Vorlage ist nicht erheblich und bei Bedarf können wir auch helfen. In allen Jahren hatten wir noch kein Unternehmen, welches eine Akkreditierung mit unseren Vorlagen NICHT geschafft hat. Über 30.000 zufriedene Kunden sprechen für sich.
Was beachten wir in der Vorlage:
- Prüfarbeiten
- Kalibrierungen
- Entwicklung
- Probenahme und
- Vertrieb ab.

Die DIN EN ISO IEC 17025:2018 fordert einige Pflichtverfahren wie beispielsweise unter Punkt 6.2.5 Personal.
In unserer Vorlage sind das die Prozessbeschreibungen:
PA 6 2 5 Anforderung Kompetenz
PA 6 2 5 Auswahl Personal
PA 6 2 5 Beaufsichtigung
PA 6 2 5 Befugniserteilung
PA 6 2 5 Schulungen
PA 6 2 5 Überwachung Kompetenz
Enthaltene Prozessbeschreibungen / Verfahren
- 4 2 1 Vertrauliche Informationen
- 6 2 5 Anforderung Kompetenz
- 6 2 5 Auswahl Personal
- 6 2 5 Beaufsichtigung
- 6 2 5 Befugniserteilung
- 6 2 5 Schulungen
- 6 2 5 Überwachung Kompetenz
- 6 4 3 Entsorgung Einrichtungen
- 6 4 3 Externe Wartungen Einrichtungen
- 6 4 3 Handhabung Einrichtung
- 6 4 3 Interne Wartungen Einrichtungen
- 6 4 3 Lagerung Einrichtung
- 6 4 3 Transport Einrichtung
- 6 4 4 Inbetriebnahme
- 6 4 7 Kalibrierung extern
- 6 4 7 Kalibrierung intern
- 6 6 2 Kontrolle Dienstleistungen
- 6 6 2 Kontrolle Lieferungen
- 7 1 1 1 Prüfung Anfragen, Angebote und Verträge
- 7 2 1 7 Entwicklung Verfahren
- 7 2 1 7 Verifizierung Verfahren
- 7 2 2 1 Validierung Verfahren
- 7 3 1 Probenahme
- 7 3 2 Probenhandhabung intern
- 7 4 1 Beseitigung Prüf und Kalibriergegenstände
- 7 4 1 Eingang Prüf und Kalibriergegenstände
- 7 4 1 Handhabung Prüf und Kalibriergegenstände
- 7 4 1 Lagerung Prüf und Kalibriergegenstände
- 7 4 1 Schutz Prüf und Kalibriergegenstände
- 7 4 1 Transport Prüf und Kalibriergegenstände
- 7 4 2 Kennzeichnung Prüf und Kalibriergegenstände
- 7 7 1 Überwachung
- 7 9 1 Beschwerden
- 7 10 1 Lenkung nichtkonformer Arbeiten
- 8 3 2 Lenkung aufgezeichneter Informationen
- 8 3 2 Lenkung externer Informationen
- 8 3 2 Lenkung interner Informationen
- 8 5 3 Ermittlung Risiken Chancen
- 8 7 3 Korrekturmaßnahmen
- 8 8 2 Internes Audit
Enthaltene Arbeitsnweisungen
- 2 0 0 Anwendung der gültigen Normen und Erlasse
- 6 4 6 Gerätetechnische Gegebenheiten
- 6 4 6 Umgang mit Prüfmitteln
- 6 6 1 Kontrolle Bereitstellungen
- 6 6 1 Regeln der Beschaffung
- 7 1 1 1 Angebotserstellung
- 7 1 1 1 Projektabwicklung
- 7 1 1 7 Entwicklungssteuerung
- 7 2 1 1 Ablauf Verfahren
- 8 3 2 Erstellen von Dokumenten
- 8 3 2 Prozesserstellung
Formblätter und Nachweisformen
- 1 0 0 Operative Prozesse
- 4 1 1 Unparteilichkeit / Verpflichtung
- 4 1 4 Erkannte Risiken Unparteilichkeit
- 4 2 1 Umgang mit vertraulichen Informationen
- 4 2 5 Verschwiegenheitserklärung Dritte
- 5 2 0 Benennung Leitung
- 5 3 0 Erklärung Verantwortung
- 5 4 0 Definition Erklärung Tätigkeiten
- 5 5 0 Aufbau gegenseitige Beziehungen
- 5 5 0 Verantwortungen Befugnisse Beziehungen
- 5 6 0 Benennung Qualitätsmanager/-in
- 5 7 0 Änderungen am System
- 6 2 2 Kompetenzanforderungen
- 6 2 3 Ausbildungen Standard
- 6 2 4 Belehrungen jährlich
- 6 2 5 Aufsichtsplan
- 6 2 5 Ergebnis Kompetenzüberwachung
- 6 2 5 Schulungsnachweis
- 6 3 2 Anforderungen Räume und Umgebungsbedingungen
- 6 3 3 Kontrolle Räumlichkeiten
- 6 3 3 Steuerung Umgebungsbedingungen
- 6 3 4 Lagerplatz
- 6 4 3 Wartungsnachweis
- 6 4 4 Validierungsnachweis
- 6 4 6 Messmittelliste
- 6 6 1 Liste extern bereitgestellte Produkte und Dienstleistungen
- 6 6 2 Anbieterbewertung
- 6 6 2 Eingänge
- 6 6 2 Maßnahmen Anbieterbewertung
- 7 1 1 1 Liste Anfragen
- 7 2 1 4 Liste angewandte Verfahren / Leistungen
- 7 2 1 6 Verifizierung Verfahren
- 7 2 1 6 Verifizierungsplan
- 7 2 2 4 Verifizierungsnachweis Verfahren
- 7 3 3 Probenahmeplan Probenblatt
- 7 4 1 Vernichtungsprotokoll
- 7 4 4 Lagerzustand Prüfling
- 7 5 1 Technische Aufzeichnungen
- 7 7 1 Aufzeichnung Überwachung
- 7 8 2 1 Kalibrierschein
- 7 8 2 1 Probenahmebericht
- 7 8 2 1 Prüfbericht
- 7 8 2 1 Testbericht
- 7 10 1 Nichtkonformitäten Korrekturmaßnahmen
- 7 11 2 Eingesetzte Software
- 7 11 2 Validierung Software
- 8 2 1 Laborziele
- 8 3 2 Dokumentierte Informationen
- 8 5 3 Chancen und Risiken
- 8 6 2 Kundenzufriedenheit
- 8 7 3 Maßnahmenplan
- 8 8 2 Auditbericht
- 8 8 2 Auditcheckliste (noch offen)
- 8 8 2 Auditplan
- 8 8 2 Auditprogramm
- 8 9 3 Managementbewertung
- Allg. Mindestinhalte AGB